Liebe Wanderfreunde und Gäste

 des Waldverein Mühlhausen in Thüringen 1882 e. V.

 

Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Vereinsleben.

Aktuelle Information des

Waldverein Mühlhausen

Stand 17.04.2025  Karl Josef Lange

Informationen zur Wanderung am 24.04.2025

Liebe Wanderfreund des Waldvereins, Werte Gäste,

 

Am 24.04.2025 lädt der Waldverein zu einer Wanderung von der Burg Scharfenstein nach Heiligenstadt ein.

Busabfahrt ist um 9.30 Uhr am Bahnhot bzw. um 9.40 Uhr am ZOB.

Die mittelschwere Wanderung ist 11km lang.

Sie führt vorbei an der Kapelle Steinhagen und dem Brockenblick, weiter dann auf dem Eselstieg nach Heiligenstadt.

 

Die Rückfahrt erfolgt um 15.15 Uhr.

Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.

 

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Elke Mühlhause

 

Informationen zur Wanderung am 17.04.2025

Liebe Wanderfreund des Waldvereins, Werte Gäste,

 

Am 17.04.2025 lädt der Waldverein zu seiner traditionellen Osterwanderung ein. Treffpunkt ist der OBI-Parkplatz, wo die Tour um 10.10 hr startet.

Auf der 6km langen leichten Strecke durch das Unstruttal warten auch wieder Überraschungen auf die Wanderfreunde.

Endpunkt der Wanderung ist dann ebenfalls der OBI-Parkplatz.

Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Elke Mühlhause

 

 

Informationen zur Wanderung am 10.04.2025

Liebe Wanderfreund des Waldvereins, Werte Gäste,

 

Am 10.04.2025 findet die nächste Wanderung des Waldvereins Mühlhausen statt.

Die Busabfahrt ist wie gewohnt um 9.30 Uhr am Bahnhof

bzw. 9.40 Uhr am ZOB.

Die 9 km lange mittelschwere Tour beginnt in Kreuzebra.

Sie führt vorrangig talabwärts durch Wald und Wiesen.

Zielort ist Dingelstädt, von dort geht es um 15.15 Uhr zurück nach Mühlhausen.

Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Elke Mühlhause

 

 

Informationen zur Wanderung am 03.04.2025

Liebe Wanderfreund des Waldvereins, Werte Gäste,

 

Am 03.04.2025 führt der Waldverein Mühlhausen eine Wanderfahrt

in den Vorderharz durch.

Anders als im Wanderplan vermerkt startet der Bus bereits

um 9.00 Uhr am Bahnhof bzw. 9.15 Uhr am ZOB.

Die mittelschwere Tour ist ca. 10km lang.

Ziel ist die Rhumequelle.

Hier ist eine Einkehr geplant.

Die Rückfahrt erfolgt gegen 16.00 Uhr ab Rhumspringe.

Der Bus ist ausgebucht, so dass leider keine Anmeldungen

mehr möglich sind.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Elke Mühlhause

 

Informationen zur Wanderung am 27.03.2025

Liebe Wanderfreund des Waldvereins, Werte Gäste,

 

Am 27.03.2025 treffen sich die Wanderfreunde des Waldvereins wieder zur Busabfahrt um 9.30 Uhr am Bahnhof bzw. 9.40 Uhr am ZOB. Die 10km lange mittelschwere Strecke beginnt am Anger in Oberdorla und führt vorbei an den Karstquellen in Richtung Hainich weiter zur Vogteier Friedenshütte, die an den Einmarsch der amerikanischen Truppen im April 1945 erinnert.

Die Wanderung endet in Langula, von wo um 14.00 Uhr der Bus zurück nach Mühlhausen fährt. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.

 

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Elke Mühlhause

 

Informationen zur Wanderung am 20.03.2025

Liebe Wanderfreund des Waldvereins, Werte Gäste,

 

Am 20.03.2025 wandert der Waldverein Mühlhausen rund um Diedorf. Die etwa 10km lange Tour führt vorrangig über Feldwege. Auf der mittelschweren Strecke gibt es zum Teil auch steilere Anstiege. Als Abschluss ist eine Einkehr im Partykeller des Edeka geplant. Die Busabfahrtzeiten sind wie gewohnt um 9.30 Uhr am Bahnhof und um 9.40 Uhr am ZOB.

Die Rückfahrt ab Diedorf erfolgt um 15.15 Uhr.

 

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Elke Mühlhause

 

30. Volkswandertag in Effelder

Effelder 1 2025.jpg
JPG Bild 1.3 MB
Effelder 2 2025.jpg
JPG Bild 792.0 KB

Informationen zur Wanderung am 13.03.2025

Liebe Wanderfreund des Waldvereins, Werte Gäste,

 

Die nächste Wanderung des Waldvereins findet am 13.03.25 statt.

Die leichte ca.9km lange Wanderung zu den Märzenbechern startet in Windeberg und führt über die lange Wiese und die Mühlhäuser Hardt nach Sollstedt.

Im dortigen "Kuhstall" ist eine Einkehr geplant.

 

Der Bus fährt um 9.30Uhr ab Bahnhof bzw. um 9.40 Uhr ab ZOB.

Zurück geht es dann um 15.15 Uhr.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Elke Mühlhause

 

Informationen zur Wanderung am 06.03.2025

Liebe Wanderfreund des Waldvereins, Werte Gäste,

 

Am 06.03.2025 treffen sich die Wanderfreunde des Waldvereins Mühlhausen wieder um 09.30 Uhr am Bahnhof

bzw. 9.40 Uhr am ZOB.

Die Wanderung startet dann in Volkenroda und führt über Saalfeld und Windeberg nach Kaisershagen.

Die mittelschwere Tour ist etwa 10km Lang.

In Kaisershagen ist eine Einkehr geplant.

Die Rückfahrt erfolgt individuell mit dem öffentlichen Nahverkehr.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Elke Mühlhause

 

Informationen zur Wanderung am 27.02.2025

Liebe Wanderfreund des Waldvereins, Werte Gäste,

 

Am 27.02.2025 treffen sich die Wanderfreunde des Waldvereins Mühlhausen um 10.10 Uhr am Weissen Haus.

Hier beginnt die etwa 10km lange Tour.

Die mittelschwere Strecke führt über den Promenadenweg, Steingraben und die Katalaunischen Felder nach Heyerode.

Dort ist im "Alten Bahnhof" eine Einkehr geplant.

Um 15.15 fährt der Bus zurück nach Mühlhausen.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Elke Mühlhause

 

Informationen zur Wanderung am 13.02.2025

Liebe Wanderfreund des Waldvereins, Werte Gäste,

 

Am 13.02.2025 lädt der Waldverein Mühlhausen alle Interessierten zu einer Mühlenwanderung ein.

Treffpunkt ist um 10.00 Uhr am Untermarkt.

Hier startet die ca. 11 km lange Tour. Sie führt u. a. vorbei an der Roten Löwenmühle zum Popperöder Brunnenhaus.

Weiter geht es über die Thomasteiche in Richtung Stadtwald.

Am Bratwurstmuseum endet die Wanderung.

 

Am 20.02.2025 findet aufgrund der an diesem Tag stattfindenden Jahreshauptversammlung keine geführte Wanderung statt.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Elke Mühlhause

 

Informationen zur Wanderung am 06.02.2025

Liebe Wanderfreund des Waldvereins, Werte Gäste,

 

Die nächste Wanderung des Waldvereins findet am 06.02.2025 statt.

Die Busabfahrtzeiten sind wie gewohnt um 9.30 Uhr am Bahnhof bzw. um 9.40 uhr am ZOB.

Ausgangspunkt der 11 km langen leichten Wandertour

ist Lengefeld/Stein.

Von Lengefeld verläuft die Wanderung durch die Flur vorbei an der Rodemannhütte zum Küllstedter Bahnhof.

Hier ist eine Einkehr geplant. Um 15.15 Uhr fährt der Bus nach Mühlhausen zurück.

 

 

Wichtige Information:

 

Am 20.02.2025 findet im Mehrgenerationenhaus ab 14.00 Uhr die Jahreshauptversammlung des Waldverein statt. Bei dieser Veranstaltung erfolgt auch die Wahl eines neuen Vorstandes.

Alle Mitglieder sind dazu herzlich eingeladen.

 

 

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Elke Mühlhause

 

Informationen zur Wanderung am 23.01.2025

Liebe Wanderfreund des Waldvereins, Werte Gäste,

 

Die nächste Wanderung des Waldvereins findet am 30.01.2025 statt.

Die Busabfahrtzeiten sind wie gewohnt um 9.30 Uhr am Bahnhof bzw. um 9.40 uhr am ZOB.

Ausgangspunkt der 8km langen leichten Wandertour ist Hohenbergen. Von dort geht es vorbei an Körner weiter nach Grabe.

Hier besteht Anschluss an den ÖPNV.

Wer möchte, kann von Grabe aus noch weitere 4km auf dem Radweg nach Mühlhausen laufen.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Elke Mühlhause

 

Informationen zur Wanderung am 23.01.2025

Liebe Wanderfreund des Waldvereins, Werte Gäste,

 

Am 23.01.25 treffen sich die Wanderfreunde des Waldverein Mühlhausen um 10.10Uhr am Parkplatz des OBI-Baumarktes.

Dort startet die leichte 9km lange Tour von Ammern nach Kaisershagen.

Am Zielort ist eine Einkehr vorgesehen.

Die Heimfahrt erfolgt individuell mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

 

 

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Elke Mühlhause

 

Informationen zur Wanderung am 16.01.2025

Liebe Wanderfreund des Waldvereins, Werte Gäste,

 

Am 16.01.25 startet der Waldverein Mühlhausen sein  neues Wanderjahr.

Alle Wanderfreunde und Gäste treffen sich um 10.10 Uhr

am Weißen Haus.

Geplant ist eine leichte ca. 10km lange Tour

durch den Mühlhäuser Stadtwald.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Elke Mühlhause

 

Traditionsorte des Waldverein

Weißes Haus
Weißes Haus

 

Weißes Haus
Weißes Haus


 

Schauspielhaus vor 1900
Schauspielhaus vor 1900
Berliner Hof um 1860
Berliner Hof um 1860
Schauspielhaus um 1900
Schauspielhaus um 1900